Jeder Mensch ist einzigartig, und das gilt ebenso für Menschen mit diagnostizierter ADHS, einer neurobiologischer Störung.
Während eine klare Struktur im Alltag für viele von uns hilfreich sein kann, sind die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben dabei entscheidend. Ein Joulendar kann hier ein wertvoller Begleiter sein.
Warum ein Joulendar für Menschen mit ADHS so gut funktioniert:
Unterstützt bei der Entwicklung von Strategien: Lerne deine Stärken und Schwächen besser kennen und entwickle individuelle Strategien.
Übersichtlich und strukturiert: Das klare Layout und die grossen Flächen bieten eine gute Übersicht und reduzieren unnötige Ablenkungen.
Sensorisch optimiert: Der reduzierte Farbraum und die klare Struktur minimieren visuelle Reizüberflutung. Besonders der digitale Dark Mode kann die Augenbelastung verringern, was für Menschen mit ADHS von Vorteil sein kann.
Individuelle Gestaltung: Gestalte deinen Joulendar ganz nach deinen persönlichen Vorlieben. Ob digital oder analog, mit Farben, Bildern oder Stickern – alles ist möglich.
Fördert die Selbstorganisation: Durch das aktive Gestalten stärkst du deine Selbstorganisation und dein Zeitmanagement.
Wie zum Beispiel der Joulendar Planer 7 dir konkret helfen kann:
Wochenstruktur: Entwickle eine übersichtliche Wochenstruktur.
Identifizierung von Schreckauslösern: Trage in den EXTRA ein, was dich aus der Bahn wirft und entwickle Strategien.
Erfolgstagebuch: Dokumentiere erfolgreiche Bewältigungsstrategien, feiere deine Erfolge und stärke dein Selbstbewusstsein.
Dark Mode: Reduziere Ablenkungen und schone deine Augen.
Gewohnheiten etablieren: Integriere neue Gewohnheiten Schritt für Schritt.
Joulendar ist kein Allheilmittel, aber er kann ein wertvolles Werkzeug sein. Experimentiere und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.
DEUTSCH. ENGLISH
© Strategieatelier und Joulendar. Alle Rechte vorbehalten.